
Hund hat Angst vor Gewitter? Tipps, Training & Hilfe
Dein Hund hat Angst bei Gewitter? Erfahre, wie Du ihn beruhigen kannst, welche Mittel wirklich helfen und wie Training die Angst reduziert. Mit Tipps von SIRIUS Behavior Vets.
Dein Hund hat Angst bei Gewitter? Erfahre, wie Du ihn beruhigen kannst, welche Mittel wirklich helfen und wie Training die Angst reduziert. Mit Tipps von SIRIUS Behavior Vets.
„Kann mein Welpe nicht einfach mit allen Hunden im Park spielen? Das ist doch gut für die Sozialisation, oder?“
Schließlich sollen Welpen andere Hunde kennenlernen, Erfahrungen sammeln und „soziale Kompetenz“ entwickeln. Doch so einfach ist es nicht.
Einmal entstandene Stressmuster im Gehirn lassen sich später nur noch schwer korrigieren – während sie sich jetzt noch leicht vermeiden lassen.
Woran liegt es, dass mein Hund an der Leine so aufgeregt wirkt?
Antwort: Ohne es zu merken, konditionierst Du Deinen Hund darauf, bei Leinenzug mit Anspannung, statt Entspannung zu reagieren.
Aus der Sprechstunde für Verhaltenstherapie weiß ich, dass den meisten Hunden, die schnappen oder beißen Unrecht getan wird. Vor dem angeblich plötzlichen Biss ohne Vorwarnung werden häufig noch „Bände gesprochen“…. Aber niemand hat sie gelesen.
Eine gute Welpenschule erkennt man daran, wie ernst sie die Verantwortung für die entscheidenden ersten Lebensmonate nimmt.
Bei uns bedeutet das: Fachärzte statt Laien, Erfahrung statt Experimente, liebevolle Betreuung statt Massenbetrieb.
„Unser Hund bellt Jogger an. Aber nicht alle. Nur jeden Zehnten oder so…“
Um Deinem Hund Halt zu geben solltest Du erkennen, wenn er Stress hat.
Obwohl die meisten Hundebesitzer denken, dass sie ihren Hund lesen können, erkennen sie das Kleingedruckte in der Hundespraache oft zu spät.
Lerne, auch die Feinheiten der Hundesprache zu verstehen.
Wenn der Hund Personen anbellt, ist das nicht nur für diesen Menschen stressig, sondern auch für den Halter selbst. „Ist das Unsicherheit oder territoriales Verhalten?“ oder „Verteidigt mein Hund eigentlich mich oder meine Wohnung?“ Das sind häufige Fragen, die ich in der verhaltenstherapeutischen Sprechstunde gestellt bekomme. Die Antworten würden in den meisten Fällen lauten: „Wahrscheinlich trifft beides zu“
Für die meisten Hundebesitzer kommt irgendwann eine Zeit, in der sie sich fragen, ob sie ihr Tier kastrieren sollen.
In den ersten Lebensmonaten ist man das Zentrum der Welt für den kleinen Rüden, er hört auf den kleinsten Zuruf und ist nie weit entfernt. Mit dem Einsetzen der Pubertät werden Gerüche und andere Hunde plötzlich immer interessanter, bis „Sex,(drugs) und Rock ‘n Roll“ in den Fokus des heranwachsenden Rüdens rücken und wir uns wie Zuschauer am Rande einer sehr turbulenten Aufführung fühlen.
Weiterbildung für TFAs:
Brauchen wir – neben der Spezialisierung auf Ernährungsberatung, Physiotherapie und Praxismanagement – eine Beratung zum Thema Verhalten und Therapietraining?
Die Antwort ist: JA!
Ein kleiner Hund hat kleine, scharfe Milchzähne, mit denen er schmerzhaft beißen kann. Davon zeugen die vielen kleinen Kratzer auf den Armen von frischgebackenen Hundebesitzern. Warum Welpen sich abends manchmal in kleine wilde Bestien verwandeln und was man tun kann erklären wir Euch hier.
Viele kennen es von Familienausflügen: Bei Stop-and-Go, auf kurvenreichen Straßen oder bei rasanter Beschleunigung muss sich früher oder später einer übergeben – meist eines der Kinder. Bei Hunden verhält es sich manchmal nicht anders. Auch etliche Bellos, vor allem die Welpen, leiden unter Reiseübelkeit, einem Symptom der Reisekrankheit. Experten schätzen, dass immerhin rund 15 -20 % aller Hunde betroffen sind.
Für die meisten Hundebesitzer kommt irgendwann eine Zeit, in der sie sich fragen, ob sie ihr Tier kastrieren sollen.
In den ersten Lebensmonaten ist man das Zentrum der Welt für den kleinen Rüden, er hört auf den kleinsten Zuruf und ist nie weit entfernt. Mit dem Einsetzen der Pubertät werden Gerüche und andere Hunde plötzlich immer interessanter, bis „Sex,(drugs) und Rock ‘n Roll“ in den Fokus des heranwachsenden Rüdens rücken und wir uns wie Zuschauer am Rande einer sehr turbulenten Aufführung fühlen.
Probleme mit der Stubenreinheit:
Wenn Pipi oder das große Geschäft auf dem Teppich landet, dann kann man salopp davon sprechen, dass ein Hund nicht stubenrein ist. Richtig ist, dass „die Stube nicht mehr rein“ ist.
Etwas vorschnell wäre es, in diesem Fall immer gleich von Problemen bei der Unterscheidung zwischen draußen (= Gras = Toiletten-Bereich) und drinnen (= No go-Bereich für große oder kleine Geschäfte) zu sprechen.
Als Autorin des Magazins VetConcret veröffentliche ich auch in unserem SIRIUS Magazin meine Artikel zu interessanten Verhaltensfragen .
Viele Menschen haben sich im letzten Jahr einen Hund angeschafft. Die meisten waren im Homeoffice – ein idealer Zeitpunkt, um einen Hund zu adoptieren und einzugewöhnen. Problem: Die Menschen waren auch sonst nicht viel weg.
Als Autorin des Magazins VetConcret veröffentliche ich auch in unserem SIRIUS Magazin meine Artikel zu interessanten Verhaltensfragen .
Dieser Persönlichkeitstest gibt Dir erste Informationen über Deinen Hund und über Eure Beziehung. Er dient als grobe Einschätzung für ein potenzielles Risiko, dass Dein Hund eine Trennungsangst entwickeln könnte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen