SIRIUS

Magazin

Woran erkenne ich eine gute Welpenspielstunde?

Eine gute Welpenschule erkennt man daran, wie ernst sie die Verantwortung für die entscheidenden ersten Lebensmonate nimmt. Bei uns bedeutet das: Fachärzte statt Laien, Erfahrung statt Experimente, liebevolle Betreuung statt Massenbetrieb.

Woran erkennt man Qualität?

 

Tierärztliche Leitung und Fachwissen

Unsere Hundeschule steht unter der Leitung von Dr. Astrid Schubert, Tierärztin für Verhaltenstherapie Damit verbinden wir modernste wissenschaftliche Erkenntnisse mit jahrzehntelanger praktischer Erfahrung.

Bei uns betreuen Tierärzte und zertifizierte Trainer die Kurse. Das bedeutet: Fachliche Sicherheit, moderne Trainingsmethoden und Antworten, die über „Tipps & Tricks“ hinausgehen.

Ein eigenes Konzept für die Entwicklungsschritte

Welpen sind keine „Mini-Hunde“, sondern durchlaufen sehr sensible Entwicklungsstufen. Deshalb haben wir als Tierärzte für Hunde-Verhalten ein dreistufiges Welpenprogramm bis zur 20. Lebenswoche entwickelt: Das PuppyPlan-Konzept©

Sozialisierung in 3 Altersgruppen – einzigartig in München.

Lernen in einem sicheren, stressarmen Umfeld mit viel Spaß – genauso, wie Du es Dir wünschst.

Qualität statt Kompromisse

Unsere Trainer sind keine Berufsanfänger – keine Kompromisse.

Das Welpenspiel ist ein entscheidender Meilenstein für die Wesensbildung. Unsere erfahrenen Trainer & Tierärztinnen sorgen dafür, dass Dein Welpe sicher, kontrolliert und positiv geprägt wird.

Kleine Gruppen – intensive Betreuung

Unser Schlüssel: 6 Welpen – 2 Trainer

Dieser Betreuungsschlüssel erlaubt uns, individuell auf jedes Mensch-Hund-Team einzugehen, Signale genau zu beobachten und rechtzeitig gegenzusteuern, wenn ein Welpe überfordert ist.

Professionelles Trainingsgelände

Unser eigenes, voll ausgestattetes Trainingsgelände bietet Platz, Ruhe und Sicherheit.

Kein improvisiertes Spielen auf Wiesen oder Parkplätzen – sondern ein Rahmen, in dem Lernen planbar und professionell gestaltet ist.

Flexible Teilnahme – Sozialisierung (fast) jeden Tag möglich

Das freie Spiel im Welpenkurs ersetzt den  24/7-Kontakt im Wurf. Sozialisierung darf kein Zufall sein.

Deshalb bieten wir 9 Termine pro Woche an. Das ermöglicht eine flexible Teilnahme und stellt sicher, dass jeder Welpe ausreichend Gelegenheit hat, in seiner sensiblen Phase Erfahrungen zu sammeln.

Sirius: 30 Jahre Erfahrung in München

Seit über drei Jahrzehnten begleiten wir Hundehaltern auf ihrem Weg vom tapsigen Welpen zum souveränen Begleiter. Unsere Hundeschule in München – früher unter dem Namen Dog’s Academy bekannt – ist ein fester Anlaufpunkt für alle, die Wert auf Qualität und moderne Methoden legen.

Weit mehr als nur die Welpenzeit

Eine gute Welpenschule hört nicht mit der letzten Stunde auf. Pubertät, erste Konflikte, Erziehungsfragen – wir begleiten Sie weiter.

Als Teil der SIRIUS Behavior Vets, dem Zentrum für tierärztliche Verhaltenstherapie in München, bieten wir Dir ein umfassendes Spektrum an Kursen, Beratungen und individuellen Lösungen.

 

Fazit: Ihr Welpe in besten Händen

Wir nehmen die Verantwortung für Dein vierbeiniges Familienmitglied ernst, denn wir wissen, dass diese ersten Wochen den Grundstein für das Wesen an Deiner Seite legen.

Gemeinsam mit Dir legen wir das Fundament für ein ganzes Hundeleben – stabil, gelassen und voller Vertrauen.

👉  SIRIUS Hundeschule – die tierärztlich geführte Welpenschule in München.

Du hast noch keinen Platz im Welpenspiel? Buche HIER Deine kostenlose Schnupperstunde bei SIRIUS.

Das könnte Dich auch interessieren:

Dein Hund möchte aber abends nicht mehr rausgehen,
hat generell Angst beim Gassi und bleibt immer wieder sitzen?

Dann mach mit beim
Online-Seminar: Angsthase, Nervensäge oder gechillter Begleiter:
Die emotionale Entwicklung Deines Welpen

Wenn Du unsicher bist,
ob Du alles richtig machst: Vereinbare einen
Termin für ein erstes Kennenlernen
(auch ONLINE Termine möglich)

Weitere Artikel

Über die Autorin

Folgen Sie uns

Unsere Themen